Gebrauchtmarkt Bike Verkauf
Wir verkaufen laufend gebrauchte Bikes und Räder aus unseren Verleih. Sie können bis zu 50% auf den Neupreis sparen, nachfragen lohnt sich also!.
Wir verkaufen laufend gebrauchte Bikes und Räder aus unseren Verleih. Sie können bis zu 50% auf den Neupreis sparen, nachfragen lohnt sich also!.
Warum nicht einfach ein E-Bike gebraucht kaufen?
Natürlich ist hier Vorsicht geboten, damit aus dem günstigen Schnäppchen kein luxuriöser Albtraum wird. Was nützt es, ein auf Hochglanz poliertes E-Bike gebraucht zu kaufen, wenn sich hinterher herausstellt, dass der Akku seine besten Tage hinter sich hat? Sicher, der frühere Besitzer hat glaubhaft versichert, dass er das Rad in den letzten 2 Jahren nicht gefahren habe.
Wichtig ist: Selbst wenn das E-Bike nicht bewegt wird, verliert der Akku an Kapazität; ein gebrauchtes Rad, das 4 Jahre oder mehr auf dem Buckel und noch immer den ersten Akku hat, ist kein Schnäppchen!
Der Akku müsste unmittelbar nach dem Kauf gewechselt werden und das kann teuer werden. Einen Anspruch auf Ersatz gibt es bei solchen Privatkäufen nicht.
Besser ist es, besonnen vorzugehen.
Ein gebrauchtes E-Bike ist immer nur so gut, wie sein Akku, denn er ist das Herz des Rades.
Wir bieten u.a. Conway E-Bikes, Ghost E-Bikes und weitere, gebrauchte Modelle mit Garantie/Gewährleistung an. Selbstverständlich sind die Räder alle gewartet!
Ein gebrauchtes E-Bike zu kaufen muss nicht bedeuten, dass man sich auf rechtsfreiem Raum bewegt. Auch bei „Schnäppchenkäufen“ ist Fairness geboten!
E-Bike Gebraucht: Worauf man achten soll!
Fassen wir nochmal zusammen:
Es ist nicht alles Gold, was glänzt; nur, weil das Bike glänzt, ist es noch lange nicht gut. Will man ein E-Bike gebraucht kaufen, muss man eines wissen: Der Akku des E-Bikes ist die treibende Kraft und Akkus sind Verschleißteile.
In Zahlen ausgedrückt sieht das so aus:
Ein Akku schafft rund 1000 Vollladezyklen.
Ab 500 Vollladezyklen verliert er an Leistungsfähigkeit.
Es sollte aber nicht grundsätzlich erst geladen werden, wenn der Akku leer ist – ist der Akku zum Ladezeitpunkt nur zu einem Viertel leer, wird auch nur ein Viertel Ladezyklus berechnet. Es ist also immer wichtig, dass man sich beim Verkäufer nach der Anzahl der Vollladezyklen erkundigt. Bei uns geschieht das automatisch.
Ganz wichtig: Bremsen testen! Probefahrten sind bei uns auch möglich!
Hofer Hof

39022 Algund
+393773506505
Das Dorner

39022 Algund
+39 0473 443309
+39 0473 443091
Apartmens und Ferienwohnungen Spiss Hof

39022 Algund
+39 0473 44 86 54
+39 0473 44 86 54
Hotel Ultenerhof

39022 Algund
+39 0473 443383